Wir über uns

Als Vermieter in der Oberlausitz gibt es uns nunmehr schon seit über 28 Jahren, wobei wir als oberstes Ziel die Zufriedenheit aller Mitglieder und Mieter anstreben. Als einer der größten überregionalen Wohnungsunternehmen in der Oberlausitz haben wir mit ca. 100 Mitgliedern einen Bestand von ca. 1400 Wohnungen in Löbau, Kittlitz, Kleinradmeritz, Lautitz, Zittau, Rothenburg, Niesky und Weißwasser.

Wir achten nicht nur auf preiswertes Wohnen, sondern auch auf gepflegte Außenanlagen, eine funktionierende Infrastruktur mit nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten und sozialen Einrichtungen.

Wir gewährleisten kompetente Beratung, Vermietung und Verwaltung. Der beste Mieterschutz ist die Mitgliedschaft in unserer Wohnungsgenossenschaft.

Ihr Vorteil:

  • Genossenschaftsmitglieder sind Miteigentümer
  • Vererbbarkeit der Mitgliedschaft
  • sichere, sozial verantwortungsvolle Wohnraumversorgung
  • lebenslanges Dauerwohnrecht
  • Genossenschaftswohnungen sind keine Spekulationsobjekte, in ihnen wohnt man gut und sicher
  • Mitglieder werden über das Stimmrecht in die Entscheidungen der Genossenschaften mit einbezogen

Aber im Vergleich zu anderen Genossenschaften ist eine Mitgliedschaft bei uns keine Bedingung. Sie sind auch als Mieter herzlich willkommen.

Die Mitarbeiter in unserer Geschäftsstelle beraten Sie gern bei allen Fragen rund um unsere Mietobjekte.

 

Ihre Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Herr Breitner

Herr Breiter

Sekretariat

Frau Reuschel

Frau Reuschel

Liegenschaftsmanagement

Frau Schmidt

Frau Schmidt

Liegenschaftsmanagement
- in Elternzeit -

Frau Schwind

Frau Kliemann

Vermietung

Frau Pursche

Frau Pursche

Mieten- und Mitgliederbuchhaltung

Frau Heinsch

Frau Heinsch

Inkasso, Werbung, Beschwerdemanagement

Unsere Hauswarte und Handwerker

Unsere Hauswarte

Ihre Ansprechpartner vor Ort für Wohnungsinteressenten, Kleinreparaturen, Mängel jeglicher Art und Wohnungsbesichtigungen.

Herr Schumann

Herr Schumann

Hauswart für Löbau-Süd, Kittlitz, Kleinradmeritz, Lautitz, Zittau & Olbersdorf

Telefon: 0172 / 3742300

Herr Brun

Herr Brun

Hauswart für Rothenburg, Weißwasser, Niesky & Löbau-Nord

Telefon: 0173 / 3613593

Der Vorstand und Aufsichtsrat

Der Vorstand

Herr Kaulich

Harald Kaulich

Bachelor of Arts

Staatl. gepr. Betriebswirt
Fachrichtung Wohnungswirtschaft

Herr Görlach

Karsten Görlach

Dipl.-Wirtschafts-Ing. (FH)

Aufgaben des Vorstandes

Die Hauptaufgabe des Vorstandes ist die Geschäftsführung des Wohnungsunternehmens. Er leitet die Genossenschaft in eigener Verantwortung und tritt nach außen als Vertretung der Mitglieder auf. Dabei hat der Vorstand die Beschränkungen zu beachten, die Gesetz und Satzung festlegen.

Die Genossenschaft wird vertreten durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Das Kontrollorgan der Genossenschaft ist der Aufsichtsrat, welcher die Arbeit des Vorstandes überprüft. Ebenfalls berichtet der Vorstand dem Aufsichtsrat über die beabsichtigte Geschäftspolitik und andere grundsätzliche Fragen der Unternehmensplanung (insbesondere die Finanz-, Investitions- und Personalplanung).

Der Aufsichtsrat

Auf der Mitgliederversammlung am 29.11.2023 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Dieser hat sich wie folgt konstituiert:

Udo Bayer

Udo Bayer

Vorsitzender

Michael A Mochner

Michael A. Mochner

Stellvertreter

Daniela Rönsch

Daniela Rönsch

Schriftführerin

Die Tätigkeit des Aufsichtsrates erstreckt sich auf die Bereiche Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Leitung. Inhaltliche Schwerpunkte der eigenen Prüfungshandlungen des Aufsichtsrates auf der Grundlage eines Prüfungsplanes sind dabei:

  • Prüfung des Jahresabschlusses
  • Vorschläge zur Verwendung des Bilanzgewinnes bzw. zur Deckung des Bilanzverlustes
  • Prüfung der Bestände (Kassenbestände, Bankkonten, Reparaturmaterial)
  • Mitwirkung als Beobachter bei der Inventur
  • Prüfung der Aufwendungen und Erträge
  • Prüfung des Vermietungsbereiches (bei Neuvermietung den Abschluss ordnungsgemäßer schriftlicher Mietverträge)
  • Durchsetzung der Festlegung der Hausordnung, Betriebskostenabrechnung, Mietrückstände, Mahnwesen, Analyse der Erlösschmälerungen
  • Prüfung des Ausschreibungs- und Vergabewesens sowie der Garantieleistungen
  • Prüfung der Organisation des internen Kontrollsystems
  • Prüfung der Wahrnehmung der Führungsaufgaben des Vorstandes

Der Aufsichtsrat hat gemäß GenG §41 die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Überwachers zu leisten.

Maskottchen Mieti
Maskottchen Mieti - mit ausgebreiteten Armen

Mein Name ist MIETI und ich bin das Maskottchen der WGO. Die Firma PAI-Werbung hatte eine Stelle als Maskottchen für ein Wohnungsunternehmen ausgeschrieben, auf welche ich mich beworben und den Job bekommen habe. Mit viel Liebe und Geschick wurde ich geschaffen und gehöre offiziell zur WGO und begleite diese auf ihrem Weg.

Was und wo ich überall bin, erkläre ich Euch hier.

Maskottchen Mieti - zeigt auf etwas

Ich zeige Euch, was wichtig ist.

Maskottchen Mieti - mit weißem Schild

Ich bin vielseitig.

Maskottchen Mieti - liest eine Zeitung

Ich bin für die News zuständig.

Maskottchen Mieti - sonnt sich auf einem Liegestuhl

Auch ich gönne mir mal eine Verschnaufpause.

Maskottchen Mieti - guckt rechts hervor

Hallo, I bims. (Jugendwort des Jahres 2017)

Maskottchen Mieti - guckt über den Rand

Ich bin neugierig.

Maskottchen Mieti - mit Basecap

Ich bin der kleine Helfer, damit Reparatur- und Instandhaltungsaufträge schnell erledigt werden können.

Maskottchen Mieti - winterlich angezogen mit Schneeball

Ich kümmere mich um den Winterdienst.

Maskottchen Mieti - verkleidet als Weihnachtsmann

Ich bringe unseren Mitgliedern und Mietern die jährliche Weihnachtspost mit einer kleinen Überraschung.